Veranstaltungskalender der Stadt Ratingen

Veranstaltungskalender

Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land

Datum: 14.11.2022 bis 18.02.2024

Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kosten: 5 Euro/3 Euro ermäßigt Euro

Veranstaltungsort:
Oberschlesisches Landesmuseum

Beschreibung:

Ausstellungseröffnung, Sonntag, 13. November 2022, 15 Uhr
Ausstellungsdauer: 14. November 2022 – 30. September 2023

Die Teilung Oberschlesiens in einen deutschen und polnischen Teil im Jahr 1922 folgte fast unmittelbar auf die Abstimmung - obwohl bei dieser rund 60 Prozent der Wahlberechtigten für einen Verbleib in Deutschland gestimmt hatten. Die Grenze zerschnitt einen zusammengewachsenen Ballungsraum, darunter das wirtschaftlich bedeutende Kohlerevier. Damit sind Parallelen zur Teilung Berlins 1961 und einer „Grenze in der Stadt“ gegeben. Es gab 1922 wohl keine zweite Region in der Welt, in der man eine Staatsgrenze mit der Straßenbahn oder unter Tage übertreten konnte, oder wo ein Werkstor als Grenzübergang fungierte.
Die thematisch angelegte Präsentation wird die Bereiche Soziales und Politik beinhalten, wie etwa Minderheitenrechte und Autonomie, aber auch Architektur und Erinnerungen an den Alltag an der Grenze. Die Ausstellung bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur deutschen und europäischen Geschichte, wie etwa die Teilung Berlins, und Bezüge zur Gegenwart, wie etwa die Autonomiebewegungen und den Separatismus in Europa.
Gefördert von der Kulturstiftung der Länder und dem Land Nordrhein-Westfalen.

weitere Informationen zur Veranstaltung

Veranstalter:
Oberschlesisches Landesmuseum

Kategorien dieser Veranstaltung:
Ausstellungen

Zuständiges Amt

 


Veranstaltungssuche

Suche mittels Begriff:




vorheriger Monat Januar 2023 nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     


Zeitraum- & Rubriksuche:

Im Zeitraum vom:
bis: